| |

Medien – Gehaltsspiegel 2011

(erhoben aus 850 Vitae Istgehälter)

Alle Gehälter sind Zielgehälter incl. Prämien + Provisionen in T€

Es ergeben sich große Spannen regional und firmenbezogen.

 

Beruf

Printmedien

TV-Medien

Onlinemedien

Entertainment

 

 

 

 

 

Developer

50 - 60

50 - 70

60 – 75

 

Chief-Developer

80 - 90

90 - 100

90 – 105

 

Senior Consultant

60 - 80

70 - 90

80 – 95

 

Teamleiter

60 - 80

70 - 80

75 – 95

 

Sales Manager

50 - 80

55 - 90

60 – 90

 

Sales Director

90 - 120

110 - 120

95 – 130

 

IT Leiter

100 - 125

100 - 115

105 – 130

 

CIO

145 – 190

160 - 180

150 – 210

 

CTO

160 – 180

170 - 190

160 – 200

 

 

 

 

 

 

Key Account Manager

55 – 70

60 - 80

50 – 80

 

Gebietsverkaufsleiter

90 – 130

100 - 120

100 – 140

 

Geschäftsführer

140 – 190

160 - 210

150 – 210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chefredakteur

90 – 130

110 - 120

90 – 120

 

Stellvertretender Chefredakteur

60 – 100

70 – 120

60 – 110

 

Artdirector

90 – 120

--

80 – 110

 

CvD

70 – 90

60 – 90

80 - 100

 

 

Im Resümee ergibt sich ein Gefälle zwischen Onlinemedien und Printmedien. Im Bereich Onlinemedien sind die Gehälter 2007 und 2008 stärker gestiegen als in den Bereichen Print und TV. Auffällig ist eine Stagnation der Gehälter im Bereich TV seit 2007 und ab 2009 im Bereich Online.